Beschreibung
Der Kapuzen Pullover KR51 OldSchoolDriver ist ein absolutes Must-have für Dich, als echter Liebhaber von Schwalbe-Motorrollern und dem East Side Lifestyle. Auf dem Rücken des Hoodys prangt ein Skulldriver auf einer Schwalbe, der KR51 Schriftzug und der Oldschool Driver Schriftzug. Der East Side Lifestyle Schriftzug auf der Brustseite und der East Side Society Claim auf dem Ärmel verleihen dem Kapuzenpullover das gewisse Etwas. Somit stehen diese Details für das Abenteuer, die Freiheit und den rebellischen Geist der Ostdeutschen Straßenkultur der 80er Jahre. Zudem besteht der EAST SIDE Lifestyle Kapuzen Pullover KR51 OldSchoolDriver aus hochwertigen Materialien. Es bietet Dir ein angenehmes Tragegefühl. Das weiche und strapazierfähige Material sorgt für eine lange Lebensdauer und ist besonders pflegeleicht. Deshalb ist der Pullover perfekt für Ausflüge auf der Schwalbe oder für Treffen mit Gleichgesinnten lässige Freizeitaktivitäten bestens geeignet.
Kapuzen-Pullover KR51 OldSchoolDriver – Made in Germany
Unser Hoody ist ein modisches Accessoire. Mehr noch ist es ein Ausdruck des Lebensgefühls der Ostdeutschen Straßenkultur der 80er Jahre. Genau aus diesem Grund, erweckt es das Gefühl des Schwalbe Fahrens wieder zum Leben. Es bringt Dir das Flair der Straßenkultur der DDR-Zeit zurück, denn die Schwalbe, ein Kult-Motorroller, symbolisiert Freiheit, Abenteuerlust und Unabhängigkeit. Du kannst mit diesem Kapuzenpullover Deine Leidenschaft für die Schwalbe und den East Side Lifestyle auf einzigartige Weise ausdrücken. Bestelle jetzt den KR51 OldSchoolDriver Kapuzenpullover und hol Dir ein Stück Geschichte in Deinen Kleiderschrank. Zeige damit Deine Liebe zur Schwalbe und zum East Side Lifestyle auf einzigartige Weise und mache diesen Pullover zu Deinem persönlichen Statement. Lass Dich von der einzigartigen Atmosphäre der Ostdeutschen Straßenkultur der 80er Jahre inspirieren!
Eigenschaften





- Terry, Innenseite gekämmt
- gerader Schnitt mit Seitennähten
- Kapuze mit Innenfutter, durch Kordel zusammenziehbar
- Innenseite des Kragens durch ein farbiges gewebtes Band versäubert
- aufgesetzte Kängurutasche
- unterer Rand und Ärmelmanschetten aus 2:2 Rippstrick mit 5% Elastanzugabe
- Material: 65% Baumwolle / 35% Polyester
- Zusammensetzung: 60% Baumwolle, 40% Polyester (dunkelgrau meliert – 85 % Baumwolle, 15 % Viskose)
- Grammatur: 320 g/m2
- Waschbarkeit: 40 °C
- Passform: Comfort Fit
- Größen: S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL, 5XL
Größenmaße

A = Quer – Maß unter Achseln
B = Senkrecht – Maß von Schulternaht bis Bundabschluß
C = Ärmellänge von Naht bis Bundabschluß
Größe | S | M | L | XL | XXL | 3XL | 4XL | 5XL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 52 | 56 | 60 | 64 | 68,5 | 74,5 | 80,5 | 86,5 |
B | 70 | 72 | 74 | 76 | 78 | 80 | 82 | 84 |
C | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71,5 | 73 | 74,5 |
Die Simson Schwalbe ist ein Kleinkraftrad der DDR und stammt aus der Vogelserie, die von Simson in Suhl hergestellt wurde. Die erste Baureihenbezeichnung der Schwalbe ab 1964 lautet KR 51. Die Buchstaben KR stehen dabei für Kleinroller. Die 5 für die Größe des Hubraums von 50 cm³ und die 1 dient der Unterscheidung zum Vorgänger, dem KR 50.
Als Vogelserie bezeichnete man in der DDR die im damaligen Thüringer VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Simson Suhl hergestellten Kleinkrafträder, die neben ihrer regulären Typbezeichnung offiziell Vogelnamen erhielten.