Beschreibung
Unser extrem kultiger Kapuzen Pullover Oldshool Driver Schwalbe mit einfarbigem, handmade Style Design zeigt den kultigen Schwalbe-Skulldriver im Retro-Look. Wenn Du auch auf der Schwalbe das Fahren gelernt hast oder einfach nur ein Fan von Kult-Klassikern bist, dann brauchst Du dieses East Side Hoody. Der Vintage-Druck mit dem Used Look Print verleihen dem military farbenden Kapuzenpullover einen authentischen Charme. Dadurch wird es zu einem echten Hingucker.
Kapuzen Pullover Oldshool Driver Schwalbe – Made in Germany
Neben seinem coolen Design ist der Kapuzen Pullover Oldshool Driver Schwalbe auch noch bequem zu tragen. Er fällt normal aus und ist in der passenden retro Farbe “military” erhältlich. Kombinieren Sie es mit Jeans und Sneakers für einen lässigen Look oder tragen Sie es zu passenden Hosen und Lederschuhen für einen edgy Style. Egal, wie Sie es tragen, das East Side Lifestyle Hoody mit Simson Schwalbe wird Dich begeistern. Zeige mit unserem Shirt, dass Du zu den Retro-Fans gehörst, die den Kult-Klassiker aus der DDR lieben.
Eigenschaften





- Terry, Innenseite gekämmt
- gerader Schnitt mit Seitennähten
- Kapuze mit Innenfutter, durch Kordel zusammenziehbar
- Innenseite des Kragens durch ein farbiges gewebtes Band versäubert
- aufgesetzte Kängurutasche
- unterer Rand und Ärmelmanschetten aus 2:2 Rippstrick mit 5% Elastanzugabe
- Material: 65% Baumwolle / 35% Polyester
- Zusammensetzung: 60% Baumwolle, 40% Polyester (dunkelgrau meliert – 85 % Baumwolle, 15 % Viskose)
- Grammatur: 320 g/m2
- Waschbarkeit: 40 °C
- Passform: Comfort Fit
- Größen: S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL, 5XL
Größenmaße

A = Quer – Maß unter Achseln
B = Senkrecht – Maß von Schulternaht bis Bundabschluß
C = Ärmellänge von Naht bis Bundabschluß
Größe | S | M | L | XL | XXL | 3XL | 4XL | 5XL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 52 | 56 | 60 | 64 | 68,5 | 74,5 | 80,5 | 86,5 |
B | 70 | 72 | 74 | 76 | 78 | 80 | 82 | 84 |
C | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71,5 | 73 | 74,5 |
Die Simson Schwalbe ist ein Kleinkraftrad der DDR und stammt aus der Vogelserie, die von Simson in Suhl hergestellt wurde. Die erste Baureihenbezeichnung der Schwalbe ab 1964 lautet KR 51. Die Buchstaben KR stehen dabei für Kleinroller. Die 5 für die Größe des Hubraums von 50 cm³ und die 1 dient der Unterscheidung zum Vorgänger, dem KR 50.
Als Vogelserie bezeichnete man in der DDR die im damaligen Thüringer VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Simson Suhl hergestellten Kleinkrafträder, die neben ihrer regulären Typbezeichnung offiziell Vogelnamen erhielten.