Beschreibung
Das Racing Team Herren T-Shirt ist eine Hommage an das Kult-Fahrzeug Trabant. In East Germany produziert und für viele Menschen ein Symbol der Freiheit und des Fortschritts hat der Trabi noch heute bei vielen Menschen einen festen Platz in der Erinnerung. Denn das ockerfarbene Trabant-Motiv auf dem T-Shirt ist eine Hommage an das East German Paperwork Kult Fahrzeug, das für seine markante Farbgebung und seinen ikonischen Stil bekannt ist. Somit erinnert das Racing Team Herren T-Shirt an die kulturelle Bedeutung des Trabant. Weiterhin war dieses Fahrzeug auch ein Symbol für die Bemühungen um Fortschritt und Freiheit in der ehemaligen DDR. Das ockerfarbene Trabant-Motiv auf dem T-Shirt verleiht dem Kleidungsstück eine stilvolle, aber auch kraftvolle Wirkung. Wenn Du ein Trabantfan oder -fahrer bist ist es genau das Richtige für Dich.
Das T-Shirt ist aus hochwertiger Baumwolle gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich perfekt für Fans von Retro-Designs und der DDR-Kultur. Das Racing Team T-Shirt ist ein tolles Geschenk für Liebhaber von Retro-Designs und der DDR-Kultur. Es ist ein stilvolles und komfortables Kleidungsstück, das die Bedeutung des Trabant als Symbol für die Bemühungen um Fortschritt und Freiheit in East Germany ehrt. Mit seinem markanten Trabant-Motiv ist das T-Shirt ein echter Hingucker und ein Must-Have für jeden, der sich für die Kultur von East Germany interessiert.
Der Trabant wurde in East Germany oft als Symbol für die Bemühungen der Regierung zur Schaffung einer modernen Industriegesellschaft betrachtet. Trotz seiner einfachen Konstruktion und der begrenzten Verfügbarkeit von Rohstoffen während der Zeit der DDR, gelang es dem Trabant, einen bleibenden Eindruck bei den Menschen in East Germany zu hinterlassen.
Eigenschaften





- Verstärkendes Nackenband
- Kragenbund mit Elasthan
- Schlauchware
- Schwerer Jersey-Stoff
- Ringspun-Baumwolle
- Rundhals
- Kurzarm, Set-In
- Material: 100% Baumwolle
- Zusammensetzung: 100% Baumwolle (Grey Melange: 85% Baumwolle / 15% Viskose), (Ash: 98% Baumwolle / 2% Viskose)
- Grammatur: 190 g/m2
- Waschbarkeit: 40 °C
- Passform: Comfort Fit
- Größen: XS*, S, M, L, XL, XXL, 3XL*, 4XL*, 5XL*
Größenmaße

A = Quer – Maß unter Achseln
B = Senkrecht – Maß von Schulternaht bis Bundabschluß
Größe | XS* | S | M | L | XL | XXL | 3XL* | 4XL* | 5XL* |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 48 | 50 | 53 | 56 | 59 | 62 | 65 | 68 | 71 |
B | 64 | 70 | 72 | 74 | 76 | 78 | 80 | 82 | 84 |
(* Nur wenn – bei Artikelgröße – auswählbar. Nicht alle Farben gibt es in jeder Größe.)
Der Trabant (offizielle Bezeichnung: Trabant 601) war ein volkswirtschaftliches Automobil, das in der DDR produziert wurde. Es war eines der meistverkauften Automobile in Ostdeutschland und wurde von 1958 bis 1991 gebaut. Der Trabant war bekannt für seine Robustheit, Zuverlässigkeit und seinen niedrigen Preis. Allerdings war es auch bekannt für seine mangelnde Leistung und Umweltfreundlichkeit aufgrund seines Zweitaktmotors und seines langsamen, aber effizienten Designs. Trotzdem war der Trabant ein Symbol der ostdeutschen Automobilindustrie und hat einen besonderen Platz in der Geschichte Deutschlands.